• 1

« Fläche braucht Farbe,
Form braucht Linie,
von dunkel zu hell
von Fläche zu Strich. »

(Gerhard Almbauer)


Vom Fotografieren bin ich zur Malerei gekommen.
Zuerst waren es Monotypien, dann Aquarelle und Aquacryl auf Papier und heute Acrylmischtechnik auf Leinwand.

Heute sind es abstrakte Arbeiten auf Leinwand mit Acrylfarben, Stift, Kreide und Tusch. Ich arbeite mit Schwerpunkt im Drippingverfahren: also Giessen-Tropfen-Schütten-Spritzen von Farbe und diversen Hilfsmitteln auf liegende Leinwände, wobei eine Vorliebe der Farbe rot gilt.

Rot harmoniert am besten zu Nichtfarben wie schwarz-weiss-grau! Arbeiten mit Komplementärfarben ist wichtig und bringt die Farben zum Leuchten. Weisseffekte entstehen spielerisch-intuitiv und verbinden alles miteinander. Das Weiss stehen zu lassen ist etwas Wichtiges, besonders beim Aquarell.

Bilder werden oft weggelegt und später wieder hervorgenommen, um die Fehler zu sehen (z. B. falsche Farbe). Sie können so betrachtet werden, wie man Musik hört, was ich beim Malen gerne tue. Dass Dissonanzen vernehmlich sind, ist ein Gewinn.

BIOGRAFIE

1951 am Samichlaustag geboren und aufgewachsen in Selzach, verheiratet,
2 erwachsene Kinder, 3 Enkel.

Lebt seit 1977 bis heute in Selzach.

Nach über 40 abwechslungsreichen Berufsjahren im Familienbetrieb, Rückzug aus dem Berufsleben.


 

PASSIONEN

Malen, Kochen, Garten, Pilze sammeln, Klavierspielen, Lesen, Reisen, Fotografieren

Seit 1999 intensive Auseinandersetzung mit der Malerei und verschiedenen Techniken, wobei eine besondere Vorliebe der Farbe Blau gilt.

Ausbildung vorwiegend in der Bad Reichenhaller Akademie.

AUSSTELLUNGEN

  • Amtschreiberei Solothurn
  • Tertianum Residenz Sphinxmatte, Solothurn
  • Galerie Artesol, im Vigierhof, Solothurn
  • Galerie Vita, Feldbrunnen
  • Raiffeisenbank Wandflue, Selzach
  • Adamhaus, Bettlach
  • Art Vent Stiftungshaus Eggenschwiler, Eriswil
  • Lombell Café, Selzach



AUSBILDUNGEN

  • Seit 1999 in der alten Saline der Bayrischen Akademie Bad Reichenhall bei den Dozenten Oskar Koller, Gerhard Almbauer und Alfred Hansl

WERKE

  • In öffentlichem Besitz:
    Raiffeisenbank Weissenstein
  • und privatem Besitz

 


Von meinen Werken können Sie auch Postkarten erwerben.

Rita Halbenleib
Mühleraingasse 1
CH-2545 Selzach

Telefon:   +41 32 641 16 28
E-Mail:     ritahalbenleib@bluewin.ch